Spiel- und Verhaltensregeln
1. Allgemein
1.1. Administratoren und Support
Administratoren und Supporter gelten nicht als Spieler-Account und sind damit von der Multiaccountregelung ausgenommen. Eine Person kann somit neben einem Spieleraccount noch einen oder mehrere oben genannte Accounts führen.Administratoren und Supporter bilden die Spielleitung. Den Anweisungen der Spielleitung ist in jedem Fall Folge zu leisten und ihre Aussagen sind für alle Spieler bindend. Die Spielleitung ist befugt, den Account eines Spielers sowohl befristet, als auch dauerhaft zu sperren, ohne dabei einen Grund zu nennen oder eine Warnung auszusprechen. Unangemessenes Verhalten gegenüber der Spielleitung wird nicht toleriert und führt ggf. zu Strafen oder Ausschluss aus dem Spiel.
Beschwerden über ein Mitglied der Spielleitung müssen per Brief an ein anderes Mitglied der Spielleitung geschickt werden. Öffentliches Anprangern wird nicht toleriert und ggf. bestraft.
Administratoren und Supporter befinden sich auf der Spielwelt um Funktionen zu testen oder Fehler zu prüfen und zu beheben. Diese Accounts dürfen weder angegriffen noch bestohlen werden. Dies kann Mahnungen und Strafen zur Folge haben.
1.2. Spieleraccounts
Mit Akzeptieren der Allgemeinen Nutzungsbedingungen bestätigt der Spieler die Spielregeln verstanden und akzeptiert zu haben.Jede reale Person darf einen Spieleraccount anlegen. Sollten zwei oder mehrere Personen in einem Haushalt leben und den gleichen PC oder Internetanschluss nutzen, müssen diese Personen direkt nach Accounterstellung mit dem Support Kontakt aufnehmen und ihre Wohngruppe anmelden. Siehe Punkt Wohngruppen.
Errungenschaften aus regelwidrigen Aktivitäten eines Spielaccounts werden nach Ermessen der Spielleitung entfernt, reduziert. Betrifft dies eine Kolonie, wird diese zur Neuwahl ausgerufen. Dies kann indirekt auch unschuldige Mitspieler betreffen. Diskussionen und Beschwerden über diese Maßnahmen werden nicht toleriert. Jeder Spieler ist angehalten, in seinem Umfeld auf faires, regelkonformes Zusammenspiel zu achten.
Es ist verboten, Logindaten (Name und Passwort) an Andere weiterzugeben. Wenn eine Vertretung notwendig wird, muss die Urlaubsfunktion genutzt werden. Hierfür ist die Weitergabe von Logindaten nicht erforderlich.
1.2.1. Urlaubsvertretung
Die Vertretung eines Accounts hat Briefe so abzufassen, dass der Empfänger erkennt, dass er es mit einer Vertretung zu tun hat. Es muss dabei nicht mitgeteilt werden, wer den Account vertritt.- Die Vertretung darf nicht im Stammlokal posten.
- Die Vertretung darf nicht im Forum posten.
- Die Vertretung darf keine Accounteinstellungen verändern.
- Die Vertretung darf keine diplomatischen Beziehungen verändern.
- Die Vertretung darf mit dem Account weder einem Clan beitreten noch den Clan verlassen.
1.3. Wohngruppen
Wird eine Wohngruppe nicht angemeldet, kann dies zu befristeten Sperrungen führen. Im Wiederholungsfall auch zu dauerhaften Sperrungen. Die Spielleitung kann Accounts einer Wohngruppe bereits bei Verdacht auf Betrug sperren. Die Personen der Wohngruppe sind in der Beweispflicht.Accounts einer Wohngruppe dürfen gemeinsame Aktionen durchführen und miteinander handeln. Kooperation ist erlaubt. Sollte dies jedoch ausschließlich in eine Richtung gehen und den Charakter eines Multiaccounts annehmen, kann die Spielleitung mahnen ggf. sperren.
Hört eine Person der Wohngruppe mit dem Spielen auf, so ist der Account zu löschen bzw. brach liegen zu lassen. Sollte der Verdacht bestehen, dass nur eine Person der Wohngruppe mehr als einen gemeldeten Account selbst führt, so gilt dies als Multiusing und wird als solches von der Spielleitung geahndet.
1.4. Multiaccounts
Die Spielleitung kann bereits im Verdachtsfall Accounts kommentarlos sperren. Die Spieler der betroffenen Accounts sind in der Beweispflicht. Siehe hierzu AGBs §6 Absatz III.1.5. Fairplay
Ein Spiel mit vielen unterschiedlichen Mitspielern macht es notwendig, dass sich alle Spieler angemessen und respektvoll verhalten. Jede Form von Beleidigung, Bedrohung oder schlechtem Benehmen wird gemahnt und ggf. bestraft. Wenn Spieler dennoch störend auffallen oder unangemessene Briefe versenden, bitten wir darum einen Supporter einzuschalten.Bei einer Vielzahl verschiedener Spieler bei Inselpioniere, gibt es Spieler mit unterschiedlichen Fähigkeiten in Ausdruck, Sprache und Rhetorik. Es ist nicht gestattet, sich über Schreib- und Ausdrucksfehler eines Spielers lustig zu machen, selbst wenn dabei die Rollenspielform verwendet wird. Dies gilt als unsportliches Verhalten und wird ggf. gemahnt oder bestraft.
Questen oder Events zu realen und nicht Rollenspielbezogenen Anlässen wie Ostern, Weihnachen oder Halloween sind für alle Spieler gedacht und daher wünschen wir uns, dass die Teilnahme unabhängig von der aktuellen Spieldiplomatie auch allen Spielern möglich bleibt. Auf kriegerische Aktivitäten oder Diebstähle ist daher zu verzichten. Sollte dies trotzdem stattfinden, behält sich die Spielleitung vor, regulierend ins Spielgeschehen einzugreifen.
1.5.1. Anprangern
Es ist nicht erlaubt Mitspieler, Clans oder Teammitglieder, aus welchem Grund auch immer, öffentlich anzuprangern oder gar zu verleumden. Wenn Jemand durch Fehlverhalten oder Regelverstoss auffällt oder auch nur den Verdacht erweckt, ist dies ausschliesslich der Spielleitung zur Prüfung zu melden. Das Urteil der Spielleitung ist anzuerkennen. Solange eine Person nicht durch die Spielleitung überführt wurde, ist sie als unschuldig zu betrachten und mit dem gleichen Respekt wie jede andere Person zu behandeln. Die Spielleitung informiert über Regelverstösse und getroffene Maßnahmen im Forum “Bekanntmachungen”.1.6. Durch Spieler erstellte Inhalte
Durch Spieler erstellte Inhalte sind Clan- und Koloniebeschreibungen sowie der Steckbrief. Regeln für Foren und Chat werden in einem eigenen Punkt behandelt. Die genannten Texte dürfen keine pornographischen, rassistischen, beleidigenden oder auf sonstige Weise gegen geltendes Recht verstoßenden Inhalte enthalten. Verstöße können zur sofortigen Sperrung führen.1.7. Namensgebung
An folgenden Stellen im Spiel dürfen Spieler Namen vergeben. Schiffstaufe, Clanname, Koloniename, Vor- und Nachname der Spielfigur, Inselnamen im Kartentool. An all diesen Stellen gelten diese Regeln:- Namen müssen zum Spielhintergrund passen. (Inselpioniere ist kein Fantasy-Spiel)
- Der Name einer Spielfigur muss zum vorgegebenen Geschlecht des gewählten HC passen.
- Obszöne, beleidigende, rassistische oder vulgäre Namen sind untersagt.
- Sonderzeichen und Ziffern sind untersagt.
- Gross- und Kleinschreibung muss sinnvoll eingesetzt werden. ( Beispiel für falschen Einsatz: HoNoLuLu)
- Doppeldeutige Namen mit anderer schreibweise oder in Lautschrift sind verboten. (Bsp.: Lassmiranda, Wilma Strijten, Herta Klopp, Rainer Zufall, Lasse van Vorne)
Bei fremdsprachigen Namen gilt dies alles auch für die Übersetzung.
Wird ein Name entdeckt, der gegen die Regeln verstößt, bekommt der Spieler eine Verwarnung und hat der Spielleitung umgehend einen neuen Namen zu nennen. Wird dem nicht zeitnah nachgekommen, wählt die Spielleitung einen Namen aus. In gravierenden Fällen oder bei Wiederholungstätern kann der Account befristet oder dauerhaft gesperrt werden.
1.7.1 Avatare
An folgenden Stellen im Spiel dürfen Spieler Namen vergeben. Schiffstaufe, Clanname, Koloniename, Vor- und Nachname der Spielfigur, Inselnamen im Kartentool. An all diesen Stellen gelten diese Regeln:- Größe von maximal 80*128
- Avatare müssen den Spielregeln folgen (Punkt 1.6.: von Spielern erstellte Inhalte)
- Avatare müssen zum vorgegebenen Geschlecht des HC passen sowie keine Gruppenbilder
- Urheber- und Copyrightverletzungen müssen ausgeschlossen sein
- Zur Einbindung des Avatares von einem Webspace, den man selbst nicht angemietet hat, wird die Erlaubnis hierfür verlangt. Trafficklau wird vom Support-Team mit Sperrung geahndet. Hotlinking als unerwünschte Nutzung
- Das Team behält sich vor, Anbieter, Seiten usw. für Avatare zu sperren
1.7.1.1 ausgeschlossene Avatare
- aus anderen Spiele
- Fantasy und SciFi
- Spielregeln Punkt 1.6
- Bilder von Personen, die die Persönlichkeitsrechte verletzen
- Bilder von Personen, die Verbrechen an der Menschheit begangen haben ( Diktator, Demagogie und ähnliches)
2. Chat- und Forenregeln
2.1. Öffentlicher Chat
Dieser ist in Öffentlich und Rollenspiel unterteilt. Es gelten die allgemeinen Verhaltensregeln (1. Allgemein). Das Stammlokal (Rollenspiel) ist ausschließlich für Rollenspiel zu nutzen. Es gelten zusätzlich die Regeln für 5. Rollenspiel. Kommentare die dem nicht entsprechen, werden vom Support entfernt. Muss von einem Spieler mehrmals ein Kommentar entfernt werden, kann es zu Mahnungen und Strafen führen. Es gelten zudem die Regeln für Rollenspiel sowie die allgemeinen Verhaltensregeln.2.2. Clanchat
Clanchats werden nicht von der Spielleitung moderiert. Wie ein Clanchat genutzt wird, obliegt dem jeweiligen Clan. Dennoch gelten auch hier die allgemeinen Verhaltensregeln. Sollten in einem Clanchat Probleme auftreten, die clanintern nicht gelöst werden können, so ist die Clanleitung angehalten den Support um Hilfe zu bitten.2.3. Inselpioniere im irc
Auf dem UR-Radio Server gibt es einen offiziellen Inselpioniere Channel, der von der Spielleitung moderiert wird. Hier gelten sowohl die Nutzungsbediengungen des Serveranbieters als auch die Spiel- und Verhaltensregeln von Inselpioniere. Die Spielleitung erwartet, dass sich die Spieler auch bei Benutzung externer Medien entsprechend zu benehmen wissen.2.4. Das Forum
In allen im Spiel integrierten Foren gelten die allgemeinen Verhaltensregeln unter Punkt 1. Im gekennzeichneten Rollenspielbereich des Forums (RPG) gelten zudem die Regeln für Rollenspiel unter Punkt 5.2.5. Fehler- und Bugreport
Fehler, die bei Bekanntwerden von anderen Spielern den Spielstand verzerrend ausgenutzt werden könnten, müssen per IG-Brief direkt an die Spielleitung gemeldet werden. Wird ein anderer Spieler dabei bemerkt, einen Fehler zu benutzen, so ist dies ebenfalls per Brief an die Spielleitung zu senden. Anprangern des Spielers im Forum ist nicht gestattet.2.6. Bekanntmachungen
In diesem Forenteil informiert die Spielleitung. Fragen und Diskussionen sind in andere Forenteile zu verlegen. Die Spielleitung ergänzt Antworten und wichtige Inhalte dieser Diskussionen im urspünglichen Thema.2.7. Rollenspielforen
In den Rollenspielforen kann sowohl in direkter Handlung geschrieben werden, indem man seine Spielfigur an dem Ort erscheinen lässt, den die Forenbeschreibung vorgibt. (Saloon und Koloniezentrum befinden sich in Jamestown. Marktplatzstandort wird vom Beitragersteller festgelegt. Bsp. Markt in Chateau Belle) Geschriebene Zettel hängen in jedem Marktplatz oder Koloniezentrum, Herolde verteilen Kopien. Zettel aus dem Saloon zu Jamestown sind davon ausgenommen. Diese hängen nur dort.2.7.1. Bibliothek
Geschichten im Rollenspielforum unterliegen den Regeln für Rollenspiel. Allerdings dienen die Geschichten der Unterhaltung der Spieler und stehen Spielfiguren nur dann zur Verfügung, wenn der Schreiber der Geschichte dies deutlich kennzeichnet und fremde Spielfiguren auch nachvollziehbar an das Schriftstück gelangen können, um es zu lesen. Bsp.: Tagebuch, welches sich im Besitz der Spielfigur befindet.Geschichten, die nicht in der Spielwelt als Schriftstück existieren oder von einer Spielfigur in der Spielwelt erzählt wurden, stehen Spielfiguren generell nicht zur Verfügung.
2.8. Clanforen
Clanforen werden nicht von der Spielleitung moderiert. Die Kontrolle obliegt dem jeweiligen Clan. Im Fall von Regelverletzungen, die vom Clan nicht selbst aufgelöst werden können, kann der Support eingeschaltet werden.3. Regeln für Kolonievorsteher
3.1. Koloniegründung
Eine Kolonie darf nur dann gegründet werden, wenn der Standort 35 Felder von anderen Kolonien entfernt liegt und sich im Umfeld (3 Felder Radius) 5 begehbare Landfelder befinden. Der Untergrund muss ein volles (kein Rand) Landfeld folgender Art sein: Wiese, Wald, Gebirge, Eis, Wüste, Prärie, Savanne, Dschungel.Kann eine Kolonie trotz oben genannter Beschränkungen gegründet werden, so handelt es sich um einen Bug, der gemeldet werden muss. Wird dies unterlassen führt dies zu Bestrafung wegen Bugusing. Die Spielleitung wird die Kolonie entfernen. Kosten für bereits gebaute Gebäude und der Koloniegründungsbrief werden nicht erstattet. Wird der Bug vom Kolonievorsteher entdeckt und gemeldet, wird die Kolonie von der Spielleitung von der Karte entfernt. Der Spieler erhält den Koloniegründungsbrief zurück, sowie in individueller Absprache mit dem Support auch sonstige entstandene Kosten ersetzt.
3.2. Mauerbau
Kein Gebäude darf ohne Abstand komplett eingemauert werden. Jedes Gebäude muss vom Eingang aus erreichbar sein. Stadttore dürfen auf dem Weg liegen. Gebäude dürfen "ausgemauert" werden, d.h. vor die Mauer gesetzt werden solange sie zugänglich bleiben (mit oder ohne Tor).3.3. Koloniebeschreibung
Für die Koloniebeschreibung gelten die allgemeinen Regeln für durch Spieler erstellte Inhalte.3.4. Questfelder in der Innenstadt
Pro Koloniestufe kann die Spielleitung ohne Absprache mit dem Kolonievorsteher ein Questfeld setzen. Alle weiteren Questfelder müssen mit dem Kolonievorsteher abgesprochen werden.Ein Kolonievorsteher kann die Spielleitung um Questfelder in seiner Stadt bitten mit Angabe der Grafik und des Standortes. (Bsp.: Bordell oder Villa oder Schmiede auf Koordinate x/y) Der Kolonievorsteher hat keinen Einfluss auf Questauftrag und Belohnung. Die Spielleitung kann diese Bitte ohne Angabe von Gründen ablehnen.
4. Regeln für Clans
4.1. Clanlager gründen
Ein Clanlager darf nur dann gegründet werden, wenn der Standort 10 Felder von einem anderen Clanlager entfernt ist. Der Untergrund muss ein volles (kein Rand) Landfeld folgender Art sein: Wiese, Wald, Gebirge, Eis, Wüste, Prärie, Savanne.4.2. Der Clanchef als Ansprechpartner
Der Clanchef gilt als Ansprechpartner für die Spielleitung. Er ist verantwortlich dafür, die Clanmitglieder über Bekanntmachungen und Aufforderungen der Spielleitung zu informieren, die er stellvertretend für seinen gesamten Clan erhalten hat. Der Clanchef kann verantwortlich gemacht werden, wenn Clanmitglieder diesen Aufforderungen nicht Folge leisten. Dies betrifft beispielsweise kollektives Mobbing von Mitspielern durch ganze Clans oder Teile davon.4.3. Der Clan haftet für seine Mitglieder
Die Konsequenz von Betrug eines einzelnen Clanmitglieds kann Folgen für den gesamten Clan haben. Die Spielleitung entfernt durch Regelverstoss erworbene Errungenschaften auch, wenn dadurch andere Clanmitglieder Nachteile erfahren. Der Clan hat keinen Anspruch auf Entschädigung, wenn Bauwerke entfernt werden oder gar Clankolonien durch die Spielleitung zur Wahl freigegeben werden.5. Rollenspiel
5.1. Definition Rollenspiel bei Inselpioniere
Inselpioniere ist ein Rollenspiel mit historischem Hintergrund und kein Fantasy-Spiel. Daher wird dem Rollenspiel ein Rahmen gesetzt, der zu unserem geschichtlichen Hintergrund passt. Wir spielen aber die Geschichte nicht 1:1 nach, sondern verändern sie angemessen. Das bedeutet, dass Indianerstämme, die längst ausgerottet waren ggf. in einer unserer Spielrunden eine Hochkultur sind, mit denen unsere Spieler interagieren können. Einige Spielhintergründe sind auch frei erfunden, wie die Kolonie Chateau Belle.Wir halten uns nicht all zu streng an die Gegebenheiten um 1607 in den europäischen Herkunftsländern. DIe Nationen sind als Ursprung zu betrachten, deren einzelne Mitglieder (Spieleraccounts) sich in
alle Richtungen völlig frei entwickeln dürfen, sobald sie die Neue Welt betreten.
Worauf allerdings wohl wert gelegt wird und was auch durch die Nichtspieleraccounts ausgeprägt wird, ist die Rolle der Kirche, die Rolle der Frau und gewisse kulturelle Elemente der damaligen Zeit. Es kann also passieren, dass im Spiel nicht mit weiblichen Spielfiguren auf politischer Ebene verhandelt wird oder das Leute mit anderer oder keiner Religion von Einwohnern der Systemkolonien geächtet werden.
Wichtig: Dies alles betrifft die Spielfiguren und nicht die Spieler!
5.1.1
Rollenspiel umfasst bei Inselpioniere das gesamte Verhalten der Spielfigur sobald sie in der Spielwelt erscheint und nicht nur Stammlokal, Forum und Briefe. Das bedeutet, dass auch Spieler, die keine Geschichten schreiben wollen, ebenso am Rollenspiel beteiligt sind und damit auch die Konsequenzen ihres Handelns tragen müssen. Bsp.: Wer bei den Indianern ungefragt Mais erntet, muss damit rechnen, dass ihm der Krieg erklärt wird und dass dadurch eine Interaktion mit dem Indianerspieler ausgelöst wird.Andere Spieler und Systemspielaccounts können sich auf Handlungen einer Spielfigur beziehen oder diese ins Rollenspiel mit einbinden, ob es dem Spieler der Figur gefällt oder nicht. Hierbei ist darauf zu achten, dass ein Spieler ausschließlich die eigene Spielfigur handeln lässt, die bereits stattgefundenen Handlungen der anderen Figuren nur nacherzählt und dem Mitspieler genug Zeit und Freiraum einräumt, um dessen eigene Figur reagieren bzw. handeln zu lassen.
5.2. Sprache
Die zu benutzende Sprache an allen Stellen im Spiel ist Deutsch! Wir gehen davon aus, dass eine Spielfigur in der Sprache seines, im Spiel durch ein Fähnchen gekennzeichnetes, Herkunftslandes spricht. Möchte ein Spieler seine Spielfigur in einer anderen Sprache sprechen lassen, so kann er das im Text kenntlich machen. Bsp.: Der Spanier Rodrigo ergriff sein Schwert und schmetterte seinem Gegner in fehlerfreiem englisch entgegen “Nimm dies! Schuft!...”Ausnahme: Manchmal ist ein Gedicht oder Lied in der Originalfassung einfach schöner. Wenn ein Spieler so etwas einbinden möchte, so darf er dies tun, solange er eine korrekte Übersetzung hinzufügt. Dies sollte aber im Rahmen bleiben, da die Kontrolle fremdsprachiger Texte mehr Aufwand für den Support bedeutet.